Die Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten der Glaukome wurden in den vergangenen Jahren revolutioniert. Uns Augenärzten stehen neben den traditionellen Methoden neue und spannende Technologien zur Verfügung, wie z. B. Okuläre Kohärenztomographie (OCT), minimal-invasive Glaukomchirurgie (MIGS) oder die selektive Lasertrabekuloplastik (SLT). Wissenschaftliche Kursleitung: Prof. Dr. Alireza Mirshahi.
99,00 €
zzgl. MwSt.
Der Kurs "Fit in nAMD" bietet umfassendes Fachwissen zur neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD). Schwerpunkte sind die Diagnostik, zentrale Biomarker, innovative Anti-VEGF-Therapien sowie Strategien zur Verbesserung von Adhärenz und Persistenz. Ergänzt wird dies durch praxisnahe Ansätze zu Prozess- und Kapazitätsmanagement, einschließlich moderner Behandlungsprotokolle wie Treat-and-Extend. Renommierte Expertinnen vermitteln in drei Modulen aktuelles Wissen, unterstützt durch Lernerfolgskontrollen – perfekt für Augenärztinnen und Praxispersonal, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten. Ermöglicht wurde die Produktion des Kurses dank Roche.
39,00 €
zzgl. MwSt.
Der Kurs "Fit in DMÖ" vermittelt aktuelles Fachwissen rund um das diabetische Makulaödem. Themen wie Diagnostik, Biomarker, innovative Therapieoptionen und molekulare Prozesse stehen im Fokus. Auch die Bedeutung von Begleiterkrankungen, Prävalenz und der Zusammenarbeit zwischen Fachdisziplinen wird beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Adhärenz, Persistenz und patientenorientierten Ansätzen für langfristigen Therapieerfolg. Renommierte Referentinnen und Referenten bieten praxisnahes Wissen mit Lernerfolgskontrollen – ideal für Augenärztinnen und Augenärzte, aber auch Assistenzpersonal, die ihre Expertise erweitern möchten. Ermöglicht wurde die Produktion des Kurses dank Roche.
39,00 €
zzgl. MwSt.
Das ophthalmologische Facharztrepetitorium frischt Ihr Wissen in allen Bereichen der Ophthalmologie auf und bereitet Sie ideal auf Ihre Facharztprüfung oder FEBO vor. Die Kurse sind auf dem aktuellsten Stand der Forschung und thematisieren die Anatomie, Differenzierungen, Diagnose und Therapie ophthalmologischer Krankheitsbilder. Für Weiterbildungsassistenten und junge Fachärzte bietet das Facharztrepetitorium von EYEFOX eine perfekte Zusammenfassung allen Grundwissens auf dem Gebiet der Ophthalmologie. Dies ist der siebte Kurs der Reihe und thematisiert Netzhautdystrophien.
59,00 €
zzgl. MwSt.
Der online Kurs bereitet Sie auf die Facharztprüfung im Bereich Optik vor. Dozenten des Kurses sind Prof. Dr. rer. nat. Stephan Reiß und Prof. Dr. med. habil. Chrisitan Meltendorf von der Technischen Hochschule Berlin.
59,00 €
zzgl. MwSt.
Der Vortrag gibt einen sehr ausführlichen Überblick über Nahrungsergänzungsmittel im Zusammenhang mit dem Auge.
39,00 €
zzgl. MwSt.
Dieser Fortbildungsabend gibt einen sehr ausführlichen Überblick über Regulation und Dysregulation der Augendurchblutung.
39,00 €
zzgl. MwSt.
Die Entwicklung der Augentumortherapie macht rasante Fortschritte – ob in der Diagnostik, Bestrahlung, Systemtherapie oder Chirurgie. Erkenntnisse aus anderen Fachdisziplinen sowie eigene Innovation in der Augenheilkunde haben die Versorgung bei Krebs im und am Auge revolutioniert. Die beste Versorgung richtet sich nach einem interdisziplinären Setting sowie einer personalisierten Medizin. Dies vermittelt der Kurs, verbunden mit bisherigen und neuen klinischen Kenntnissen, ebenso informativ wie unterhaltsam. Der Kurs richtet sich an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen, an Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, aber auch an interessierte Kliniker. Werden Sie 'Fit in Augentumoren'! Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. med. Vinodh Kakkassery
39,00 €
zzgl. MwSt.
Das ophthalmologische Facharztrepetitorium frischt Ihr Wissen in allen Bereichen der Ophthalmologie auf und bereitet Sie ideal auf Ihre Facharztprüfung oder FEBO vor. Pro Kurs wird ein Fachbereich der Augenheilkunde einzeln aufgegriffen, sodass Sie die Möglichkeit haben, individuell zu lernen. Die Kurse sind auf dem aktuellsten Stand der Forschung und thematisieren die Anatomie, Differenzierungen, Diagnose und Therapie ophthalmologischer Krankheitsbilder. Für Weiterbildungsassistenten und junge Fachärzte bietet das Facharztrepetitorium von EYEFOX eine perfekte Zusammenfassung allen Grundwissens auf dem Gebiet der Ophthalmologie. Dies ist der dritte Kurs der Reihe und thematisiert die Hornhaut und Konjunktiva.
59,00 €
zzgl. MwSt.
Angeborene oder erworbene Stenosen der ableitenden Tränenwege gehen bei betroffenen Patienten mit stark störender Epiphora und Verschwommensehen einher. Bei der chirurgischen Behandlung postsakkaler Stenosen gilt die externe Dakryozystorhinostomie (DCR) auch 100 Jahre nach ihrer Erstbeschreibung durch den Florentiner Rhinologen Addeo Toti als therapeutisches Maß der Dinge. Allerdings haben in den vergangenen Jahren neben dem endonasalen Zugangsweg insbesondere gering-invasive Alternativansätze wie das Verfahren der Laserdakryoplastik, der Microdrill-Dakryoplastik und der transkanalikulären Laser- DCR in der Therapie von Tränenweg-Obstruktionen an Bedeutung gewonnen. Ermöglicht wurde die Produktion des Kurses dank FCI S.A.S.
39,00 €
zzgl. MwSt.
Das ophthalmologische Facharztrepetitorium frischt Ihr Wissen in allen Bereichen der Ophthalmologie auf und bereitet Sie ideal auf Ihre Facharztprüfung oder FEBO vor. Pro Kurs wird ein Fachbereich der Augenheilkunde einzeln aufgegriffen, sodass Sie die Möglichkeit haben, individuell zu lernen. Die Kurse sind auf dem aktuellsten Stand der Forschung und thematisieren die Anatomie, Differenzierungen, Diagnose und Therapie ophthalmologischer Krankheitsbilder. Für Weiterbildungsassistenten und junge Fachärzte bietet das Facharztrepetitorium von EYEFOX eine perfekte Zusammenfassung allen Grundwissens auf dem Gebiet der Ophthalmologie. Dies ist der zehnte Kurs der Reihe und thematisiert Strabologie.
59,00 €
zzgl. MwSt.
Schreiben Sie eine öffentliche Bewertung