Auf dieser Seite anzeigen : 5
Filter
Kategorien
Mehr anzeigen

Preis

Level

Sprache

Bewertungen
  • FIT IN nAMD FIT IN Online Kurse -
    Der Kurs "Fit in nAMD" bietet umfassendes Fachwissen zur neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration (nAMD). Schwerpunkte sind die Diagnostik, zentrale Biomarker, innovative Anti-VEGF-Therapien sowie Strategien zur Verbesserung von Adhärenz und Persistenz. Ergänzt wird dies durch praxisnahe Ansätze zu Prozess- und Kapazitätsmanagement, einschließlich moderner Behandlungsprotokolle wie Treat-and-Extend. Renommierte Expertinnen vermitteln in drei Modulen aktuelles Wissen, unterstützt durch Lernerfolgskontrollen – perfekt für Augenärztinnen und Praxispersonal, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten. Ermöglicht wurde die Produktion des Kurses dank Roche.
    6 Übungen 02:35:38 Stunden Deutsch Beginner
    39,00 €
    zzgl. MwSt.
    0
    0 Bewertungen
  • FIT IN DMÖ FIT IN Online Kurse -
    Der Kurs "Fit in DMÖ" vermittelt aktuelles Fachwissen rund um das diabetische Makulaödem. Themen wie Diagnostik, Biomarker, innovative Therapieoptionen und molekulare Prozesse stehen im Fokus. Auch die Bedeutung von Begleiterkrankungen, Prävalenz und der Zusammenarbeit zwischen Fachdisziplinen wird beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Adhärenz, Persistenz und patientenorientierten Ansätzen für langfristigen Therapieerfolg. Renommierte Referentinnen und Referenten bieten praxisnahes Wissen mit Lernerfolgskontrollen – ideal für Augenärztinnen und Augenärzte, aber auch Assistenzpersonal, die ihre Expertise erweitern möchten. Ermöglicht wurde die Produktion des Kurses dank Roche.
    8 Übungen 02:24:44 Stunden Deutsch Beginner
    39,00 €
    zzgl. MwSt.
    0
    0 Bewertungen
  • Fit in OCT & IVOM Fit in OCT & IVOM -
    Der Wissenszuwachs auf dem Gebiet der OCT-Diagnostik und IVOM ist enorm. Kaum ein Monat vergeht, ohne dass neue, richtungsweisende Studien erscheinen, und es ist schwieriger geworden den Überblick zu behalten. Mit diesem Online-Kurs möchten wir Ihnen nicht nur die spannendsten Neuerungen praxisnah darstellen, sondern auch alt Bewährtem einen angemessenen Platz einräumen. Dabei sollen sowohl diagnostische als auch therapeutische Punkte angesprochen werden. Für diese Zwecke konnten wir namhafte Referenten gewinnen. Dieser Online-Kurs richtet sich an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen, an Assistenzärztinnen und Assistenzärzte, aber auch an interessierte Kliniker. Werden Sie 'Fit in OCT & IVOM'! Wissenschaftliche Kursleitung: Karl Mercieca MD und Prof. Alireza Mirshahi
    16 Übungen 03:06:01 Stunden Deutsch Beginner
    39,00 €
    zzgl. MwSt.
    4
    1 Bewertungen
  • Homburger Retinologisches Curriculum HRC 2020 light Universitätsaugenklinik Homburg / Saar -
    Aus gegebenem Anlass ist dieser klinisch orientierte Grundlagenkurs in diesem Jahr eine Lightversion des sonst mehrtägigen Symposiums. Assistenzärzte*Innen in der Ausbildung, Fachärzte*Innen und Oberärzte*Innen, aber auch langjährig in eigener Praxis niedergelassene Kollegen*Innen geben einen Überblick über die Diagnose und Therapie retinaler Erkrankungen.
    11 Übungen 03:13:10 Stunden Deutsch Beginner
    Kostenlos
    5
    2 Bewertungen
  • Ultra-Weitwinkel-Funduskopie und -Angiographie bei Makulo- und Retinopathien: Stellenwert einer Mitbeurteilung der Netzhaut-Peripherie bei der klinischen Diagnostik Dr. Peter Galambos -
    Herr Dr. Peter Galambos (Augenzentrum Othmarschen/Hamburg) stellt in seinem Vortrag den Stellenwert einer Ultraweitwinkel-Bildgebung bei der Diagnosestellung dar.
    1 Übungen 00:54:15 Stunden Deutsch Beginner
    Kostenlos
    5
    5 Bewertungen

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies